Der richtige Schuh fürs Skitourengehen
Einführung

Photo: Christian Penning
Skitourengehen ist ein alpiner Freizeitspaß mit vielen Facetten. Die Allrounder und Aufstiegsorientierten teilen ihn mit den Freeridern und Racern. Allen gemeinsam ist, dass sie ihr Skivergnügen abseits der präparierten Pisten suchen. Je nach Intensität gibt es Unterschiede bei der Ausrüstung – so auch bei den Tourenskischuhen.
Dieses Training ist gesponsert von: SCARPA
Leidenschaft gepaart mit Qualitätsbewusstsein und der Liebe zur Natur – das waren die Zutaten für die SCARPA Erfolgsgeschichte. Was 1938 als kleine Schuhmanufaktur in Asolo, einem idyllischen Bergort in Nord-Italien, begann, hat sich im Laufe der Zeit zu einer international geschätzten Outdoor-Marke entwickelt. Stets in Tradition der Schuster aus Asolo, die sich zusammenschlossen, um die hochwertigsten Schuhe weit und breit zu fertigen.
Ihr über Jahrzehnte angeeignetes Schuh-Know-how hat SCARPA nach und nach auf ein immer breiteres Produktsortiment übertragen. Heute steht die Marke nicht nur für anspruchsvolle Berg- und Kletterschuhe, sondern auch für hochqualitative Trekking-, Hiking-, Running- und schicke Lifestyle-Schuhe. Den Geist der kleinen Manufaktur hat sich SCARPA bis ins neue Jahrtausend erhalten – mit Liebe und Leidenschaft zur Schuhwerkskunst.

Dauer des Trainings: ca. 15 - 20 Minuten.
Passwort vergessen